Christian Helbock studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Philosophie an der Universität Wien. Er arbeitet als Künstler in den Bereichen Konzept, Malerei, Fotografie, Video und Interview.
Er kuratierte die Vortrags- und Interviewserie „Produktion und Schwesterfelder“ (2010/11), gemeinsam mit Dietmar Schwärzler die Viennale-Filmreihe „Between Inner and Outer Space“ (2011), eine Reihe zu performativen Handlungsformen „In-Formation“ (2012-2014), die Interviewserie „Freunde und Komplizen“ (2013/14) und die Veranstaltungsreihe „Countdown – zum Neubeginn einer Institution“ (2017/18). Für das Künstlerhaus Wien kuratierte er die Ausstellungen „Loving Others – Modelle der Zusammenarbeit“ (2022/23) zusammen mit Dietmar Schwärzler und „On the Road Again“ (2023) gemeinsam mit Simon Mraz. Im Verlag für moderne Kunst erschien 2022 das Künstlerbuch „Christian Helbock“, das einen Überblick über sein fotografisches Schaffen zeigt.
Er ist Mitglied der Berufsvereinigung der bildenden Künstler*innen Vorarlbergs und der Gesellschaft bildender Künstler*innen Österreichs, Künstlerhaus Wien.
Ausstellungen / Projekte (Auswahl)
2023
On the Road Again (Ko-Kurator), Künstlerhaus Wien
2022
ALLE, Künstlerhaus Bregenz
Loving Others – Modelle der Zusammenarbeit (Ko-Kurator), Künstlerhaus Wien
1503. Mitgliederausstellung, Künstlerhaus Wien
MORGEN. Herbert Brandl – eine Annäherung, Video (Ko-Regie), Präsentation in der Neuen Galerie Graz
Otto Haesler und Kurt Schwitters betreten das Atelier von Anna Oppermann, Kunstverein Celle
Christian Helbock, Künstlerbuch, Verlag für moderne Kunst
2021
An Vogel, Künstlerhaus Bregenz
Siegerprojekt, Kunst am Bau-Wettbewerb LKH Rankweil
2020
egami, Künstlerhaus Bregenz
ALLES WAR KLAR (Kurator), Red Carpet Showroom Karlsplatz, Wien
Brauchen, Künstlerhaus Bregenz
Zur Architektur des Buches. Vom Innen und vom Rand,
Kunstraum SUPER, Wien
2019
FAD, Künstlerhaus Bregenz
Kunstankäufe des Landes Vorarlberg, Galerie allerArt, Bludenz
2018
Shortlist des Jubiläumsfonds der Dornbirner Sparkasse für bildende
Kunst, Stadtmuseum Dornbirn
Countdown, Künstlerhaus Wien
Celle: Quart, Die Schöne, Wien
2017
Celle: Nachlass, Künstlerhaus Wien
Countdown, Künstlerhaus Wien
2016
How to Make the World Work, Künstlerhaus Wien
Aneignung. Zugriff und Inbesitznahme im Kunstraum, k 48 Wien
Die Kunst der Frau – Freundinnen und Komplizinnen, VBKÖ Wien
Mitgliederausstellung 2016, Palais Thurn & Taxis, Bregenz
2015
È Mobile, WUK/Karlsplatz, Wien
Der Raum nach dem Raum, Kunsthaus Mürz
Die Kunst der Frau – Freundinnen und Komplizinnen, VBKÖ Wien
Rewind & Replay, Galerie Hollenstein, Lustenau
2014
In-Formation, Ricardo Basbaum: Collective Conversation, Stadtkino Wien
War Was, Heeresgeschichtliches Museum, Wien
Die Würde des Künstlers, MUSA, Wien
600 Mio. – Freunde und Komplizen, Künstlerhaus Wien
Celle: Die Welt, Künstlerhaus Wien
Was sie lesen, Künstlerhaus PalaisThurn & Taxis, Bregenz
2013
In-Formation, Covering/Recovering That Person, Künstlerhaus Wien
Das ist doch die Möglichkeit überhaupt.., Kunsthalle Exnergasse, Wien
In-Formation, Friedl Kubelka: Verpackte Geschenke, Künstlerhaus Wien
In-Formation, Klasse Performative Kunst, Künstlerhaus Wien
Soul Love (See You through the Night), Salzburger Kunstverein
Zeichnen Zeichnen, Künstlerhaus Wien
In-Formation, Lilo Nein: Do Rehearse Histories, Künstlerhaus Wien